H2ercules-Initiative veröffentlicht Positionspapiere zur Bundestagswahl 2025

Die H2ercules-Initiative freut sich, die Veröffentlichung unserer Positionspapiere zur Bundestagswahl 2025 bekannt zu geben. Mit über 30 Partnern aus der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette setzen wir uns für die Gestaltung einer nachhaltigen Wasserstoff-Infrastruktur und die Transformation des deutschen Energiesystems ein.

Unsere Positionspapiere beleuchten die entscheidenden Weichenstellungen, die nach der Bundestagswahl 2025 für den Aufbau eines H2-Ökosystems in Deutschland notwendig sind. Wir fordern klare politische Unterstützung und verlässliche Rahmenbedingungen, um Investitionen zu sichern und die Dekarbonisierung voranzutreiben.

Unsere zentralen Forderungen umfassen:

  • Kernnetz stärken: Angemessene Eigenkapitalverzinsung und Absenkung des Selbstbehalts im Amortisationskonto.

  • Speicher ermöglichen: Verlässliche politische Aussagen, klare Rahmengesetzgebung und eine Wasserstoffspeicherstrategie.
  • Verteilnetze nutzen: Zeitnahe Überführung des europäischen Gaspakets in nationales Recht und strukturelle Verzahnung mit der Netzentwicklungsplanung.

Wir laden Sie ein, unsere Positionspapiere zu lesen und sich über die H2ercules-Initiative und unsere Partner zu informieren. Gemeinsam gestalten wir die Wasserstoff-Infrastruktur und treiben die Energiewende voran.

Unsere Positionspapiere finden Sie im Download-Bereich.